Datenschutz
Click here for the English version of this page:
Hier gehts zur englischen Version dieser Seite:
Privacy Policy
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Der komplette Gesetzestext der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unterschiedlichen Sprachen kann auf der Website der Europäischen Union eingesehen oder heruntergeladen werden:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679
1.) Stand und Änderungen dieser Datenschutzhinweise
Diese Datenschutzhinweise sind aktuell gültig und haben den Stand April 2023.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzhinweise zu ändern. Du kannst die jeweils aktuelle Version jederzeit bei uns abrufen.
2.) Geltungsbereich und verantwortliche Stellen
Diese Datenschutzhinweise sind gültig für unsere Webseiten (nachfolgend „unsere Webseiten“)
- www.thelandbankinggroup.com
- www.landler.io
- https://app.landler.io/
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
The Landbanking Group GmbH
Sophienstraße 5
80333 München
Deutschland
E-Mail: info@thelandbankinggroup.com
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
DSGVO Schutzteam
Lukmann Consulting GmbH
Packerstraße 183
8561 Söding
Österreich
E-Mail: service@dsgvoschutzteam.com
3.) Hosting
Unter Hosting versteht man das Bereitstellen von Webspace sowie das Unterbringen von Webseiten. Statt diese Webseite auf einem eigenen Server zu betreiben, können wir sie auch auf dem Server eines externen Dienstleisters (Hostingunternehmen) betreiben lassen. Dabei kommt es zur Übertragung und Speicherung personenbezogener Daten auf den Servern des Hosts. Insbesondere werden die IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten der Nutzer sowie Daten über die Webseitenzugriffe verarbeitet. Wenn ein Webseitenbesucher die Seite aufruft, wird eine Verbindung zu den Servern des Webhosts hergestellt. Hierbei kommt es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten des Webseitenbesuchers.
Für den Fall, dass wir ein Hostingunternehmen beauftragt haben, besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung mit diesem Dienstleister.
Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, unsere Webseite darstellen und im Internet zur Verfügung stellen zu können.
Unsere Webseite www.thelandbankinggroup.com wird gehostet bei:
Mittwald CM Service GmbH & Co. KG
Königsberger Str. 4-6, 32339 Espelkamp
Deutschland
Unsere Webseite https://app.landler.io/ wird gehostet bei:
Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
Unsere Webseite www.landler.io wird gehostet bei:
Amazon Web Services EMEA SARL
38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg
Beim Aufrufen unserer Webseiten
www.thelandbankinggroup.com
www.landler.io
https://app.landler.io/
(nachfolgend „unsere Webseiten“) werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an die Server unserer Webseiten gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einer so genannten Logdatei gespeichert. Im Rahmen dieses Vorgangs werden folgende Informationen erfasst und ohne Ihr Zutun bis zur automatischen Löschung gespeichert
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Verwendetes Gerät,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
- ggf. das Betriebssystem Ihres Computers, der Name Ihres Zugangs-Providers und der Browsertyp
- Menge der Daten
- Information, ob der Abruf der Daten erfolgreich war.
Die angegebenen Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus zur Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Bewertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie für andere administrative Zwecke.
Wenn Du unsere Webseite(n) besuchst, verwenden wir darüber hinaus Cookies und Analysedienste. Nähere Informationen hierzu findest Du in den Abschnitten 11 und 12 dieser Datenschutzhinweise.
4.) Kontakt-Formulare und E-Mail-Kontakt
Solltest Du Fragen jeglicher Art haben, bieten wir Dir die Möglichkeit, über auf den Webseiten bereitgestellte Formulare mit uns in Kontakt zu treten. Dazu ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und Deines Namens erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und damit wir sie beantworten können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO und Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
5.) Registrierung für weitere Informationen
Wenn Du ausdrücklich eingewilligt hast, werden wir gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Deine E-Mail-Adresse nutzen, um Dir regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist ausreichend, um Nachrichten von The Landbanking Group zu erhalten.
Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, damit wir Dich persönlich ansprechen können. Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass wir Dir E-Mails erst dann zusenden, wenn Du uns ausdrücklich bestätigt hast, dass Du mit der Zusendung von Informationen einverstanden bist Wir senden Dir dann eine E-Mail mit einem entsprechenden Bestätigungs-Link.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilst Du uns Deine Einwilligung in die Verwendung Deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Falls Du Deine Einwilligung durch eine E-Mail an uns widerrufen hast, wird Deine E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Verteiler gelöscht, es sei denn, Du hast ausdrücklich in eine andere Verwendung Deiner Daten eingewilligt oder wir haben uns eine andere gesetzlich zulässige Datenverwendung vorbehalten, über die wir Dich in dieser Erklärung informiert haben.
6.) Weitergabe von Daten
Deine personenbezogenen Daten werden nicht zu anderen als den im Folgenden genannten Zwecken an Dritte weitergegeben.
Wir geben Deine personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
- Du gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO ausdrücklich eingewilligt hast,
- die Weitergabe erforderlich ist gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zu der Annahme besteht, dass Du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten hast,
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Offenlegung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO und
- die Weitergabe gesetzlich erlaubt ist für die Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b)) der DSGVO.
Deine Daten sind nur den Mitarbeitern und Vertragspartnern von The Landbanking Group zugänglich und werden bei der Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern nur zu dem Zweck verwendet, unsere Aktivitäten zu verwalten, Dir die Dienstleistungen anzubieten und die Plattformen zu betreiben, für die Du Dich registriert hast.
7.) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Dir die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage im Datenschutzhinweis nicht genau genannt wird, gilt Folgendes:
Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) i.V.m. Art. 7 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie zur Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO. Ist die Verarbeitung Deiner Daten zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d) DSGVO als Rechtsgrundlage.
Datenlöschung und Speicherdauer
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenminimierung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. c) DSGVO und Speicherbegrenzung gem. Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO. Wir speichern Deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zwecks bzw. nach Ablauf dieser Aufbewahrungsfristen, werden die entsprechenden Daten schnellstmöglich gelöscht.
Hinweis zur Datenweitergabe an Drittstaaten
Auf unseren Webseiten sind auch Tools von Unternehmen mit Sitz in Drittstaaten (dazu zählen namentlich die USA) eingebunden. Sind diese Tools aktiv, können Deine personenbezogenen Daten an die Server der jeweiligen Unternehmen übermittelt werden. Das Datenschutzniveau in Drittstaaten entspricht in der Regel nicht dem EU-Datenschutzrecht. Damit besteht das Risiko, dass Deine Daten an Behörden dieser Staaten weitergegeben werden. Einfluss auf diese Verarbeitungstätigkeiten haben wir nicht.
Externe Links
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten Dritter bzw. zu anderen Webseiten in unserer Verantwortung enthalten. Folgst Du einem Link zu einer der Webseiten außerhalb unserer Verantwortung, beachte bitte, dass diese Webseiten über ihre eigenen Datenschutzinformationen verfügen. Für diese fremden Webseiten und deren Datenschutzhinweise übernehmen wir keine Verantwortung oder Haftung. Überprüfe daher vor Nutzung dieser Webseiten, ob Du mit den dortigen Datenschutzerklärungen einverstanden bist.
Externe Links erkennst Du entweder daran, dass sie farblich etwas abgesetzt vom restlichen Text oder unterstrichen dargestellt werden. Der Cursor zeigt Dir externe Links an, wenn Du diesen über einen solchen Link bewegst. Erst wenn Du auf einen externen Link klicken, werden Deine personenbezogenen Daten zum Ziel des Links übertragen. Dabei erhält der Betreiber der anderen Webseite insbesondere Deine IP-Adresse, den Zeitpunkt, zu dem Du den Link angeklickt hast, die Seite, auf der Du den Link angeklickt hast, sowie weitere Informationen, die Du in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Anbieters findest.
Bitte beachte auch, dass einzelne Links zu einer Datenübermittlung außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums führen können. Hierdurch könnten ausländische Behörden Zugriff auf Deine Daten erhalten. Möglicherweise stehen Dir keine Rechtsbehelfe gegen diese Datenzugriffe zu. Wenn Du nicht willst, dass Deine personenbezogenen Daten zum Linkziel übertragen werden oder gar unerwünscht dem Zugriff ausländischer Behörden ausgesetzt werden, klicke bitte keine Links an.
8.) Rechte der betroffenen Personen
Du hast das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Deine personenbezogenen Daten zu erhalten, die von uns verarbeitet werden. Insbesondere kannst Du Auskunft über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, an die Deine Daten weitergegeben wurden oder werden, die vorgesehene Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Quelle der Daten im Falle von Daten, die nicht von uns erhoben wurden, und das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, sowie gegebenenfalls aussagekräftige Informationen über deren Einzelheiten verlangen;
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die bei uns gespeichert sind, oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen; gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn die Verarbeitung nicht mehr zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn die Richtigkeit der Daten von Dir bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Du aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, sie aber von Dir zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt werden oder Du der Verarbeitung gemäß Art. 21 der DSGVO widersprochen hast;
- gemäß Art. 20 DSGVO Deine personenbezogenen Daten, die Du uns zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erwirken;
- das Recht, jederzeit gemäß Art. 7 (3) GDPR Deine uns erteilte Einwilligung zu widerrufen. Dies bedeutet, dass wir von diesem Zeitpunkt an die Datenverarbeitung auf der Grundlage dieser Einwilligung nicht mehr fortsetzen dürfen und
- eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 der DSGVO zu erheben. In der Regel kann dies bei der Aufsichtsbehörde Deines gewöhnlichen Aufenthaltsortes oder Ihres Arbeitsplatzes oder des Sitzes unseres Unternehmens geschehen.
9.) Recht auf Widerspruch
Werden Deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet, hast Du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, gegen die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn dafür Gründe vorliegen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben oder der Widerspruch sich auf Direktwerbung bezieht. Im letzteren Fall steht Dir ein allgemeines Widerspruchsrecht zu, das von uns ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.
Du kannst Dein Recht auf Widerruf oder Widerspruch ausüben, indem Du eine E-Mail an info@thelandbankinggroup.com sendest.
10.) Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
11.) Einsatz von Local Storage Items, Session Storage Items, Cookies und externen Diensten
Unsere Webseiten verwenden Local Storage Items, Session Storage Items, Cookies und/oder externe Dienste.
Beim Local Storage handelt es sich um einen Mechanismus, welcher die Speicherung von Daten innerhalb des Browsers auf Ihrem Endgerät ermöglicht. Diese Daten beinhalten meist Benutzerpräferenzen, wie beispielsweise den „Tag-“ oder „Nachtmodus“ einer Webseite, und bleiben so lange erhalten, bis Du die Daten manuell löschst.
Session Storage ist dem Local Storage sehr ähnlich, wohingegen die Speicherdauer nur während der aktuellen Sitzung, also bis zum Schließen des aktuellen Tabs andauert. Danach werden die Session Storage Items von Deinem Endgerät gelöscht.
Bei Cookies handelt es sich um Informationen, welche ein Webserver (Server, der Webinhalte bereitstellt) auf Deinem Endgerät hinterlegt, um dieses Endgerät identifizieren zu können. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung erzeugt (Session-Cookies) und nach Ende Deines Besuchs einer Webseite gelöscht oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese selbst löschst oder eine automatische Löschung durch Deinen Webbrowser erfolgt.
Diese Objekte können auch von Drittunternehmen auf Deinem Endgerät gespeichert werden, wenn Du unsere Seiten aufrufst (Third-Party-Requests). Dadurch wird es uns als Betreiber und Dir als Besucher dieser Webseiten ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen von Dritten, die auf dieser Webseite installiert sind, in Anspruch zu nehmen. Beispiele dafür sind etwa die Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen oder die Anzeige von Videos.
Diese Mechanismen haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie können die Funktionsfähigkeit einer Webseite verbessern, Warenkorbfunktionen steuern, die Sicherheit und den Komfort der Webseitennutzung erhöhen sowie Analysen bezüglich Besucherströme und -verhalten durchführen. In Abhängigkeit von den einzelnen Funktionen sind diese datenschutzrechtlich einzuordnen. Sind sie notwendig für den Betrieb der Webseite und zur Bereitstellung bestimmter Funktionen gedacht (Warenkorbfunktion) oder dienen zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Besucherverhaltens), dann erfolgt ihr Einsatz auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Webseitenbetreiber haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. In allen anderen Fällen erfolgt die Speicherung von Local Storage Items, Session Storage Items und Cookies nur nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Soweit Local Storage Item, Session Storage oder Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, informieren wir Dich hierüber im Rahmen dieses Datenschutzhinweises gesondert. Deine erforderliche Einwilligung wird abgefragt und kann jederzeit widerrufen werden.
Auf unserer Webseite sind außerdem externe Dienste im Einsatz. Externe Dienste sind Dienste von Drittanbietern, die auf unserer Webseite eingesetzt werden. Dies kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen, beispielsweise für das Einbetten von Videos oder zur Sicherheit der Webseite. Bei der Benutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auch an die jeweiligen Anbieter dieser externen Dienste weitergegeben. Wenn wir kein berechtigtes Interesse am Einsatz dieser Dienste haben, holen wir vor der Verwendung Deine jederzeit widerrufbare Einwilligung als Besucher unserer Webseite ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Folgende Cookies und externe Dienste werden auf unseren Webseiten eingesetzt:
CRM-Systeme
Um unserer Kundenbeziehungen besser verwalten zu können, wird ein Customer-Relationship-Management-System verwendet. Durch dieses ist es möglich Kundenbeziehungsprozesse übersichtlich darzustellen und organisiert zu pflegen. Umfasst werden hierbei bestehende und potenzielle Kunden. Hierdurch werden personenbezogene Daten, wie etwa Name und Adresse, verarbeitet.
Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Du ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf den Webseiten) einwilligst. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ohne Deine Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf unseren Webseiten vorgesehene Möglichkeiten) widerrufst, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
HubSpot Forms
Anbieter des Dienstes ist die HubSpot, Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA, USA. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Google Dienste
Wir nutzen auf unseren Webseiten die folgenden Dienste von Google:
- Google Tag Manager
- Google APIs / Google APIs CDN
- Google Static
- Google Fonts
- Google Ads
- Google Double Click
- YouTube
Anbieter der Dienste ist die Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://policies.google.com/privacy
Schnittstellensoftware
Geschäftsprozesse laufen preisgünstiger, schneller und fehlerfreier ab, wenn sie mit Hilfe von Software über Schnittstellen automatisiert werden. So lassen sie sich über die eigene Webseite oder über soziale Netzwerke auf effiziente Weise in die Unternehmensprozesse einbinden. Wir setzen auf unseren Webseiten Schnittstellen-Software ein, um unterschiedliche Anwendungen miteinander zu verknüpfen und um personenbezogene Daten sicher von einer zur anderen Anwendung zu übergeben. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Sie ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über das Einwilligungsbanner auf der jeweiligen Webseite) einwilligen. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Content Delivery Network (CDN)
Wir nutzen ein Content Delivery Network (CDN), um die Performance und Verfügbarkeit unserer Webseite zu optimieren. Dafür werden von diesem Dienstleister, der dieses Netzwerk zur Verfügung stellt, Ihre IP-Adresse sowie die Information, wann Sie unsere Webseite(n) besucht haben, verarbeitet. Alle weiteren Informationen zur Datenverarbeitung durch diesen Dienstleister findest Du in dessen Datenschutzhinweisen. Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO).
Unser berechtigtes Interesse am Einsatz eines Content Delivery Networks besteht darin, unsere Webseite möglichst schnell, sicher und zuverlässig darstellen zu können.
Amazon CloudFront
Anbieter des Dienstes ist die Amazon Web Services EMEA S.à r.l., 38 Avenue John F. Kennedy L-1855, Luxemburg. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://aws.amazon.com/de/privacy/.
Video-/Musikdienst
Auf unseren Webseiten sind Audios und Videos integriert. Diese werden vom Server unseres Anbieters abgerufen, der sogenannten Audio- oder Videoplattform. Um ein Audio oder Video abspielen zu können, nimmt Dein Endgerät eine Verbindung mit der Audio- oder Videoplattform auf und übermittelt personenbezogene Daten an diese. Hierunter fallen insbesondere die IP-Adresse, etwaige Standortdaten oder Information über Browser und Endgerät des Nutzers. Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Du ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligst. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ohne Deine Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf unseren Webseiten vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Webfonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von einem externen Anbieter zur Verfügung gestellt und beim Aufruf der Webseite vom Browser geladen werden. Dabei erlangt der Anbieter des Webfonts Kenntnis darüber, dass von Ihrer IP-Adresse aus unsere Webseiten aufgerufen wurden, da Ihr Browser eine direkte Verbindung zum Anbieter des Webfonts herstellt.
Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Du ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligst. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ohne Deine Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufen, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Weitere Dienste
Auf unserer Webseite www.landbankinggroup.com kommen außerdem folgende Dienste zum Einsatz:
New Relic
Anbieter des Dienstes ist die New Relic, 188 Spear St., Suite 1000, San Francisco, California, 94105, USA. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://newrelic.com/termsandconditions/privacy.
CloudFlare
Anbieter des Dienstes ist die Cloudflare Ltd., 2nd Floor 25 Lavington Street London SE1 0NZ, Großbritannien. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/.
HR-Systeme
Wir verwenden Software um Informationen, welche die Personalverwaltung betreffen besser erfassen, speichern und verwalten zu können. In HR-Systemen werden personenbezogene Daten, insbesondere Namen, Adresse sowie Gehaltsdaten gespeichert.
Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Du ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligst. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufst, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
recruitee
Anbieter des Dienstes ist die Recruitee B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://recruitee.com/de/privacy-policy.
Vimeo
Anbieter des Dienstes ist die Vimeo.com Inc., 555 West 18th Street New York, NY 10011, USA. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://vimeo.com/privacy.
Auf unserer Webseite www.landler.io kommen außerdem folgende Dienste zum Einsatz:
Datadog
Anbieter des Dienstes ist die Datadog, Inc., 620 8th Avenue, Floor 45, New York, NY 10018, USA. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.datadoghq.com/legal/privacy/.
Embedly
Anbieter des Dienstes ist die Embed.ly, Inc., 205 Portland St, Boston, Massachusetts, 02214, USA. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://embed.ly/legal/terms.
Consent Management
Um datenschutzrechtlichen Anforderungen zu entsprechen, haben wir auf unserer Webseite ein Consent-Management-Tool im Einsatz. Mit diesem Tool holen wir erforderliche Einwilligungen für das Setzen von Cookies oder die Verwendung externer Dienste ein. Die Einwilligungen werden gespeichert. Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, welcher der Verantwortliche (Betreiber der Webseite) unterliegt. Als Rechtsgrundlage der Verarbeitung wird daher Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO herangezogen.
Cookiebot
Anbieter des Dienstes ist die Usercentrics A/S, Havnegade 39 1058 Kopenhagen, Dänemark. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://www.cookiebot.com/de/privacy-policy/.
Darstellungsoptimierung
Wir verwenden Tools, die der Optimierung der Präsentation unserer Webseite dienen. Diese Tools helfen unter anderem dabei, die Webseite in anderen Sprachen oder behindertengerechter darstellen zu können.
Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Du ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligst. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufst, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Weglot
Anbieter des Dienstes ist die Weglot, 138, rue Pierre Joigneaux, Bois-Colombes, 92270, Frankreich. Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://weglot.com/privacy/.
Wir stützen diese Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Diese Anwendung wird benötigt, um die uneingeschränkte Funktionalität der Webseite zu gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein Sprachtool welches als essentiell angesehen wird.
Werbung
Auf unserer Webseite sind Tools im Einsatz, die das Schalten von Werbung und das Auswerten des Erfolgs von geschalteten Anzeigen erleichtern oder ermöglichen. Die Werbung stellt eine Einnahmequelle über unsere Webseite dar. Personenbezogene Daten, die dabei verarbeitet werden. Hierzu werden personenbezogene Daten verarbeitet, insbesondere die IP-Adresse, Zugriffszeiten sowie die Geräteinformationen.
Zu einer Verarbeitung kommt es nur, wenn Du ausdrücklich in diese Datenverarbeitung (über unser Einwilligungsbanner auf der Webseite) einwilligst. Die Rechtsgrundlage der Einwilligung dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt die Datenverarbeitung in der oben beschriebenen Weise nicht. Wenn Du Deine Einwilligung (z.B. über das Einwilligungsbanner oder andere auf dieser Website vorgesehene Möglichkeiten) widerrufst, beenden wir diese Datenverarbeitung. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Auf unserer Webseite https://app.landler.io/ kommen außerdem folgende Dienste zum Einsatz:
Sentry
Anbieter des Dienstes ist die FUNCTIONAL SOFTWARE, INC., 45 Fremont Street, 8th Floor, CA 94105, San Francisco, USA. Durch die Nutzung des Dienstes kann es zu einer Datenübertragung in ein Drittland kommen (USA). Weitere Informationen sind in den Datenschutzinformationen des Anbieters unter folgender URL zu finden: https://sentry.io/privacy/.
12.) Analysetools/Tracking
Die im Folgenden genannten Tracking-Maßnahmen, die wir einsetzen, erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) der GDPR. Mit dem Einsatz dieser Tracking-Maßnahmen wollen wir zum einen sicherstellen, dass unsere Webseiten nutzerorientiert gestaltet und kontinuierlich optimiert werden können. Zum anderen verwenden wir Tracking-Maßnahmen, um Statistiken über die Nutzung zu erstellen und die Webseiten zum Zwecke der Optimierung unseres Produktangebots auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Bestimmung anzusehen. Die jeweiligen Datenverarbeitungszwecke und Datenkategorien können den entsprechenden Tracking-Tools entnommen werden.
Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (https://www.google.com/intl/de/analytics/) (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; im Folgenden "Google"). Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe Abschnitt 11) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseiten oder unserer mobilen Apps, wie z.B.
- Browsertyp/-version,
- verwendetes Betriebssystem,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse),
- Uhrzeit der Serveranfrage
Die Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung unserer Webseiten oder unserer mobilen Apps auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten oder unserer mobilen Apps zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben, oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Deine IP-Adresse wird in keinem Fall mit anderen Daten von Google in Verbindung gebracht. IP-Adressen werden anonymisiert, um eine Zuordnung unmöglich zu machen (IP-Masking).
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten voll umfänglich nutzen kannst.
Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Webseiten bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du ein Browser-Add-on herunterlädst und installierst (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).
Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, kannst Du die Erfassung durch Google Analytics auch verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Deiner Daten beim Besuch unserer Webseite verhindert. Das Opt-Out-Cookie ist nur in diesem Browser und nur für unsere Webseite aktiv und wird auf Deinem Gerät gespeichert. Wenn Du Cookies in diesem Browser löschst, musst Du das Opt-Out-Cookie ersetzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics findest Du in der Google Analytics Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
13) Plugins für soziale Medien
Auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO setzen wir auf unseren Webseiten sogenannte Social Plugins ("Plugin") der sozialen Netzwerke, Twitter, Instagram und LinkedIn ein, um unser Unternehmen auf diesen Wegen bekannter zu machen. Der zugrunde liegende Werbezweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb liegt bei den jeweiligen Anbietern. Wir binden diese Plugins im sogenannten Zwei-Klick-Verfahren ein, um unseren Webseiten-Besuchern den bestmöglichen Schutz zu bieten.